eine veranstaltung steht ins haus, die einiges an unterhaltungswert bieten könnte. zunächst mal der einladungstext:
*Zusamme*
*ngesetzt*
Seit 2006 hat sich im Zuge der Debatte um die Friedensdemonstrationen anlässlich des Libanonkrieges ein längst veraltet geglaubter Streit in Frankfurt wieder belebt: Vermeintliche und tatsächliche „antideutsche“
und „internationalistische“ Positionen wurden mehr oder weniger vernünftig debattiert, zuletzt mit unsachlichen Pöbeleien auf sich aufmerksam gemacht. Da eine nüchterne Auseinandersetzung für eine linke Perspektive dennoch notwendig ist, soll mit dieser Veranstaltung ein Raum geöffnet, Unterschiede benannt und Positionen diskutiert werden.
Das Café Antisistema und die autonome antifa [f] werden — moderiert vom Café ExZess — ihre Verständnisse von Kritik, Politik und Praxis vorstellen, um anhand dieser öffentlich und konstruktiv mit Euch über die linksradikalen Wetteraussichten sprechen zu können.*Diskussionsveranstaltung *
am Mittwoch, 3.9., 20^ Uhr, Café ExZess
die in diesem sprachlichen kunstwerk angesprochene „debatte“ begann mit einem papier der antifa f zur friedensbewegung, woraufhin die rödelheimer antiimp-vereinigung s.o.s. (auch bekannt als zusammen e.v.) sich genötigt sah, ihr weltbild der öffentlichkeit darzulegen, was wiederum von der sinistra auseinandergenommen wurde. wen es interessiert: nachzulesen ist alles hier.
sah es damals so aus, als würde die f ihre position als schweiz der frankfurter linken (ich glaube waity hatte diese bezeichnung „erfunden“) zumindest ein stück weit aufgeben, was sich allerdings als trugschluss heraustellte. nun ja, in den teilen der die 1980er jahre konservierenden linken (die das café antisistema, von einigen auch liebevoll als café antisemita bezeichnet, betreiben) gilt die f merkwürdigerweise als antideutsch. da vor einiger zeit mal wieder der konflikt etwas hochkochte, problem child berichtete, kam damals irgendwer auf die idee, antideutsche positionen doch mal zu diskutieren. diese veranstaltung dürfte das ergebnis dessen sein. leider kann ich nicht hingehen, aber ich bin gespannt auf die berichte. mal schauen ob es kracht oder sich alle am ende ganz lieb haben. in der sprache des einladungstextes ausgedrückt: gewitter oder sonnenschein? oder doch einfach nur bewölkt, d.h. langweilig und nervtötend? we will see…